Kategorien

News und Events

Stadtarchiv Lauf a.d.Pegnitz

2 weeks 1 day ago

Bitte beachten Sie unsere Schließzeiten der nächsten Tage: Am kommenden Freitag, den 19. Mai 2023, bleibt das Stadtarchiv Lauf geschlossen. Außerdem schließt das Archiv am Mittwoch, den 24. Mai 2023 aufgrund einer Personalversammlung bereits um 12 Uhr. #laufanderpegnitz #mittelfranken #stadtarchiv

Stadtarchiv Lauf a.d.Pegnitz

1 month 2 weeks ago

In der Nacht vom 30. auf den 31. März 1944 warf ein britischer Bomberverband die für die Stadt Nürnberg gedachten Bomben über dem Großraum Lauf ab. Durch eine von ihnen wurde das schmucke Fachwerkhaus am Laufer Marktplatz vor dem Turm

Stadtarchiv Lauf a.d.Pegnitz

3 months 21 hours ago

Vielen Dank an Andreas Sichelstiel für den schönen Beitrag über unsere Neuerwerbung in der PZ.

Stadtarchiv Lauf a.d.Pegnitz

3 months 1 week ago

Das neue Halbjahresprogramm des Stadtarchivs ist da!

Die Anmeldungen sind ab sofort telefonisch unter 09123/184-4020 oder per Mail an info@stadtarchiv-lauf.de möglich.

Stadtarchiv Lauf a.d.Pegnitz

3 months 3 weeks ago

Stadtarchiv Lauf a.d.Pegnitz

4 months 4 days ago

Stadtarchiv Lauf a.d.Pegnitz

5 months 2 weeks ago

Das Laufer Stadtarchiv bleibt in der Woche zwischen Weihnachten und Silvester, also von Montag, 26. Dezember 2022, bis Freitag, 30. Dezember 2022, für die Öffentlichkeit geschlossen. Gerne können Sie ab dem 2.Januar bei Bedarf einen Termin unter der Telefonnummer 09123

Stadtarchiv Lauf a.d.Pegnitz

5 months 3 weeks ago

Seit April 2022 ist Eva Kirchmayer Teil des Stadtarchiv-Teams, worüber wir uns sehr freuen! Die Bestandsbetreuung und das Ausheben sowie Reponieren von Archivalien gehören zu den Aufgaben der sehr sorgfältigen, gelernten Medienfachwirtin digital. Gemeinsam mit den anderen Mitarbeiterinnen des Archivs

Stadtarchiv Lauf a.d.Pegnitz

6 months 3 weeks ago

Seit 2015 leitet Sabrina Grünewald M.A. die äußerst erfolgreiche Reihe der „Handschriftenlesekurse“ im Laufer Stadtarchiv, die im November zum elften Mal stattfindet und bereits wieder komplett ausgebucht ist. Wer auch Interesse daran hat, ältere Dokumente lesen zu können und die

Stadtarchiv Lauf a.d.Pegnitz

6 months 3 weeks ago

Vor über 100 Gästen in der Laufer Stadtbücherei – die Veranstaltung war ausverkauft – hat Dr. Ina Schönwald, die Leiterin des Laufer Stadtarchivs, ihr neues Buch „Neues von Laufer Häuserpersönlichkeiten“ vorgestellt. In ihren Grußworten würdigten Bürgermeister Thomas Lang, der stellvertretende

Stadtarchiv Lauf a.d.Pegnitz

7 months 4 hours ago

Manchmal erreichen uns Nachlässe, die nichts mit der Stadtgeschichte zu tun haben, aber große Zeitdokumente sind: So der Nachlass der 1907 bei der Havarie des Dampfers "Berlin" lange Tage vermissten Hanna Gaebler. Als Ensemble-Mitglied der Dresdner-Semperoper war sie auf dem

Stadtarchiv Lauf a.d.Pegnitz is feeling joyful.

7 months 1 week ago

Nun ist er eingetroffen‼️ Frisch aus dem Druck: Band 2 der " Laufer Häuserpersönlichkeiten" ! Erstverkauf ist am Tag der Buchvorstellung (2.November 2022, 18 Uhr in der Stadtbücherei). Es sind noch Restplätze frei. BITTE UNBEDINGT VORBESTELLUNG für die Plätze am

Stadtarchiv Lauf a.d.Pegnitz

7 months 1 week ago

Altstadtspaziergang bei herrlichem Herbstwetter. Die gleichzeitige Abschlussaktivität des 45.Bayerischen Musikschultags begleiteten viele Besucher. Die abwechslungsreichen Darbietungen und Schilderungen ergänzten sich an diesem Nachmittag. #lauf #altstadt #musikschultag #wenzelburg #spitalhof

Stadtarchiv Lauf a.d.Pegnitz

7 months 1 week ago

Stadtarchiv Lauf a.d.Pegnitz

7 months 2 weeks ago

Die Dackel sind wieder da! Nicht nur als derzeit wieder entdeckte Hunderasse, sondern ganz aktuell in Lauf am Spazierweg über dem ehemaligen Naturbad oberhalb des Freibads. Der Gedenkstein für den engagierten Unternehmer Hugo Dietz, der als Förderer des Naturbads, Wohltäter

Stadtarchiv Lauf a.d.Pegnitz

7 months 3 weeks ago

Unser letztes charmantes Objekt, das es heute zu erraten gilt, entspricht einem "Sahnehäubchen" auf der gewichtigen Geschichte der anderen Laufer Häuser. Die Frage dazu heißt: "Wo stand ein Parkhäuschen für die Kahnfahrt der Mühlenbesitzer?" Danke fürs Mitmachen! Wir hoffen, es

Stadtarchiv Lauf a.d.Pegnitz

8 months 2 days ago

Die vorletzte Quizfrage zu den alten Laufer Gebäuden und ihrer Geschichte lautet in dieser Woche: "Wo stolperte die Laufer Specksteinindustrie über die nationalsozialistische Zeit?" Bis zum 16. Oktober kann man noch mitraten und gewinnen, wenn man das Lösungswort aus den

Stadtarchiv Lauf a.d.Pegnitz

8 months 1 week ago

„Wo zeigten die Hammermeister auch den Biertrinkern wo der Hammer hängt?“

So lautet in dieser Woche die Frage, die helfen soll unser nächstes Haus zu finden. Diesmal muss man etwas weiter laufen...

Stadtarchiv Lauf a.d.Pegnitz

8 months 1 week ago

Stadtarchiv Lauf a.d.Pegnitz

8 months 2 weeks ago

Raten Sie noch mit? Hier kommt die Vorlage zu einer diesmal vielleicht nicht zu schweren Häusersuche... Der dazugehörige Hinweis lautet: "Wo legte sich die Presse zur Ruhe?" Finden Sie das Plakat am Gebäude und den darauf vermerkten Buchstaben oder die