Autor: p.v.dechent

  • Brennpunkte des Nationalsozialismus Projekte

    Brennpunkte des Nationalsozialismus Auftakt einer Aufarbeitung in Lauf a. d. Pegnitz Ein Projekt des Stadtarchivs Lauf a. d. Pegnitz für Schule und Öffentlichkeit, unterstützt von der Summer Kulturstiftung. Ausgangspunkt Ein Projekt der Stadt Lauf (Stadtarchiv) für die Summer Kulturstiftung, unterstützt durch eine weitere Historikerin (Celine Dürr) und eine pädagogische Fachkraft: Thomas Ramsenthaler (ehemalige Lehrkraft der…

  • test-contact-form

    Mail per contact-form ( from: wordpress@stadtarchiv-lauf.de )

  • Download Brennpunkte des Nationalsozialismus

    Brennpunkte des Nationalsozialismus Auftakt einer Aufarbeitung in Lauf a. d. Pegnitz Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Sie erhalten umgehend die temporären Zugangsdaten, um Material herunterzuladen.

  • Brennpunkte des Nationalsozialismus

    Brennpunkte des Nationalsozialismus Auftakt einer Aufarbeitung in Lauf a. d. Pegnitz Ein Projekt des Stadtarchivs Lauf a. d. Pegnitz für Schule und Öffentlichkeit, unterstützt von der Summer Kulturstiftung. Als Grundlage der Aufarbeitung werden insgesamt 14 „Brennpunkte“ innerhalb der Stadt, Orte an denen die Diktatur im Stadtraum ihren Platz fand, sichtbar gemacht. Die Erforschung und Aufarbeitung…

  • Veranstaltung: Buchvorstellung

    Buchvorstellung in der Stadtbücherei Lauf a.d. Pegnitz| MITTWOCH, 2. NOVEMBER 2022 UM 18:00 UHR| Turnstraße 11, 91207 Lauf an der Pegnitz| Eintritt freiNachdem die Buchvorstellungdes ersten Bandes der „LauferHäuserpersönlichkeiten“ aufgrund der Corona-Maßnahmennicht stattfinden konnte, soll dasbei Band II nun ganz anders sein.Die Laufer haben inzwischenselbst dazu beigetragen, ihreHäuser und Erinnerungen durchdas Stadtarchiv für ein zweitesBuch…

  • Aktuelle Veranstaltungen

    STUDIO-AUSSTELLUNG vom 12. Juli bis 29. September 2023 Carl Spitzweg in Lauf Eine Bleistiftskizze und ihre Geschichte Stadtarchiv Lauf, Spitalstraße 5, 91207 Lauf an der Pegnitz Im vergangenen Jahr konnte das Stadtarchiv auf dem Kunstmarkteine kleine Bleistiftzeichnung der Laufer Burg von Carl Spitzweg(1808–1885) erwerben. Der aus München stammende Künstlerbereiste in ständiger Flucht vor der Cholera…

  • Häuserquiz-Frage 06 vom 4. August 2022

    Häuserquiz-Frage 06 vom 4. August 2022

    Foto: Stadtarchiv Lauf Die nächste Frage in unserem Quiz zu den Laufer Häuserpersönlichkeiten lautet: Wo half der Fuchs den Menschen in den Kellergewölben?

  • Häuserquiz-Frage 02 vom 7. Juli 2022

    Häuserquiz-Frage 02 vom 7. Juli 2022

    Foto: Stadtarchiv Lauf Und weiter geht’s mit unserem Quiz zu den Laufer Häuserpersönlichkeiten. Unsere heutige Quizfrage lautet: Wo laust einen der Affe in der Altung? Und so geht’s:

  • Häuserquiz-Frage 01 vom 30. Juni 2022

    Häuserquiz-Frage 01 vom 30. Juni 2022

    Foto: Stadtarchiv Lauf Zum Auftakt unserer Quizreihe starten wir heute mit dieser Frage: Wo gab es die passende Geige für den Streicher? Und so geht’s:

  • Geschichte(n) aus dem Archivregal

    Von Lauf nach Japan Was hat die mittelfränkische Kreisstadt Lauf mit Japan zu tun? 1990 ging die FAUN-Werke AG, eine der bedeutendsten Industriebetriebe im Ortsteil Heuchling, an den japanischen Kranhersteller TADANO Ltd. über. Diese Tatsache veranschaulicht, dass sich das Kaiserreich Japan im 20. Jahrhundert zu einem der führenden Industrieländer entwickelt, dessen Firmen weltweit Anteil an…